Was du über Erfurt wissen solltest: Gute Jobaussichten in der Landeshauptstadt Thüringens dank sinkender Arbeitslosenzahlen und Ausbildungsplatzüberschuss! Die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten werden durch die Universität, die Fachhochschule Erfurt sowie die IUBH und die Nähe zu gefragten Hochschulen ergänzt.
Tradition und Innovation an einem Ort
Der Wirtschaftsstandort Erfurt ist geprägt von einer Branchenvielfalt und dem Zusammenspiel von traditionellen und neu aufstrebenden Branchenschwerpunkten. Für Jobsuchende sind sowohl die Medien- und Kreativwirtschaft als auch der klassische Maschinen- und Anlagenbau interessante Möglichkeiten. Für Fahrer, Außendienstmitarbeiter und Pendler bietet sich der Technologiestandort Erfurt dank hervorragender Straßen-, Schienen- und Luftverbindungen sowie großzügiger Verkehrsangebote an. Arbeiten am Flughafen oder als Stewardess sind also auch möglich! Ortsansässige, die wenig Lust auf konventionelle Arbeit haben, können sich als Stadtführer versuchen.
Eine weitere Option: Arbeiten in der Messe Erfurt!
Egal ob Hilfe beim Aufbau, Sicherheitskräfte, Messehostessen und Hosts, Gäste- oder VIP-Betreuung, Garderobenkraft oder etwaige andere Berufe aus der Event-Branche – die regelmäßig stattfindenden Messen, Konzerte und Ausstellungen bieten eine bunte Vielfalt an Promotionjobs! Wem das zu groß ist, der kann sich einen Job im angeschlossenen Congress Center auf einem Kongress, einer Tagung oder einem Event suchen.